Das Grundgesetz gewährleistet jeder Bürgerin und jedem Bürger das Recht, über Verwendung und Preisgabe seiner persönlichen Daten zu bestimmen. Geschützt werden also nicht Daten, sondern die Freiheit der Menschen, selbst zu entscheiden, wer was wann und bei welcher Gelegenheit über sie weiß.
Die Zentrale Stelle SAPOS® (ZSS) eingerichtet beim Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) beachtet bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten die einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften. Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wird bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten seit dem 25. Mai 2018 berücksichtigt. Im Weiteren werden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Niedersächsische Datenschutzgesetz (NDSG) beachtet.
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Beim Besuch unserer Website werden keine personenbezogenen Daten durch Analysetools oder Trackingdienste verarbeitet. Es erfolgt keine Auswertung des Nutzerverhaltens.
Speicherung von IP-Adressen bei Dateidownloads
Beim Herunterladen von Dateien über unsere Website wird aus technischen Gründen die IP-Adresse des anfragenden Geräts gespeichert. Diese Speicherung dient der Sicherstellung des technischen Betriebs und der Missbrauchserkennung. Die IP-Adressen werden nicht dauerhaft gespeichert und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Nutzung unseres Positionierungsdienstes
Der Zugriff auf unseren Positionierungsdienst erfordert keine Registrierung. Beim Verbindungsaufbau wird technisch bedingt die IP-Adresse des anfragenden Geräts übertragen, um die Verbindung herzustellen.
Diese IP-Adresse wird nicht dauerhaft gespeichert. Es erfolgt keine Auswertung, keine Weitergabe und keine Verknüpfung mit anderen Daten. Die Verarbeitung dient ausschließlich der technischen Bereitstellung des Dienstes gemäß Artikel 6 Absatz 1 DSGVO (berechtigtes Interesse).
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.


